Seminar Auskultation 08.09.2025 REA2000, St.Gallen 9014

Zur Anmeldung

Eckdaten

Veranstaltungsort REA2000, St.Gallen
9014
Veranstalter REA2000

Informationen

Zielgruppe Dipl. Pflegefachpersonen in Funktionsbereichen (z.B. NDS Notfallpflege, Intensivpflege, Anästhesiepflege), Dipl. Rettungssanitäter, Rettungssanitäter in Ausbildung
Max. Teilnehmerzahl 20
Akkreditierung E-Log: 6 Punkte
Leitung Dr. Daniel Baur, Kantonsspital St.Gallen
Preis 300.00

Kursdaten

Datum Uhrzeit Raum
08.09.2025 09:00 - 17:00 REA2000, Plenarraum, Fürstenlandstrasse 100

Inhalte

  • Basics der Auskultation
  • Repetition der relevanten Anatomie und Physiologie
  • Pathologien der Lunge mit entsprechenden Auskultationsbefunden (Schwerpunkt des Kurses)
  • Pathologien des Herzens mit entsprechenden Auskultationsbefunden
  • Pathologien des Abdomens mit entsprechenden Auskultationsbefunden
  • Praktisches Training der Auskultation am Phantom
  • Fallorientiertes Training

Ziel

Ziel

Nach dem erfolgreichen Abschluss dieses Kurses sollten die Kursteilnehmer folgende Lernziele beherrschen:

  • Vorgehen Auskultation Lunge, Herz und Abdomen
  • Wiederholung der anatomischen Grundlagen
  • Kennen der physiologischen und pathologischen Auskultationsbefunde
  • Differenzierung verschiedener Auskultationsbefunde zur Erhärtung einer möglichen Verdachtsdiagnose

Hinweise

Im Auskultationskurs ist folgendes inklusive:

  • Pausenverpflegung und Mittagessen
  • Skript zum Auskultationskurs
  • Littmann Stethoskop
Kontakt

Kontakt

Zentrum für Reanimations- und Simulationstraining - REA2000 Fürstenlandstrasse 100 9014 St.Gallen