
Dr. med. Peter Ernst
Facharzttitel und weitere Qualifikationen
- Facharzt Innere Medizin
Spezialgebiete
- Diagnostische und therapeutische Endoskopie (Gastroskopie, Koloskopie, ERCP)
- Ultraschall Herz, Abdomen, Gefässe, Weichteile, ultraschallgesteuerte Punktionen
- Bluthochdruckberatung und –behandlung
Kontakt
Werdegang
seit 01/2025 | Leitender Arzt Endoskopie (Gastroenterologie), HOCH Health Ostschweiz |
---|---|
07/2022 - 12/2024 | Leitender Arzt Endoskopie (Gastroenterologie), SRRWS |
07/2013 - 06/2022 | Chefarzt der Klinik für Innere Medizin am Spital Altstätten, SRRWS |
01/2013 - 06/2013 | Chefarzt Innere Abteilung des Krankenhauses Kemnath der Kliniken Nordoberpfalz AG |
Seit 2008 | Mitglied des Ethikkomitees, sowie der Arbeitsgruppen Innere Medizin, Strukturverbesserung und Patientenverfügung der Kliniken Nordoberpfalz AG |
03/2007 | Qualifikation zum Transfusionsbeauftragten/Verantwortlichen (Universität Würzburg) |
10/2006 - 12/2012 | Chefarzt Innere Abteilung des Krankenhauses Eschenbach der Kliniken Nordoberpfalz AG |
Seit 2006 | Mitglied der DGE-BV |
Seit 2005 | Mitglied der DEGUM |
04/2004 | Mit Aufnahme der Studentenausbildung (praktisches Jahr) Studentenbeauftragter der Kreisklinik Ottobeuren |
03/2003 | Leitender Arzt der interdisziplinären Intensivstation, Kreisklinik Ottobeuren |
11/2002 | Leiter der Projektgruppe strukturierte Hypertonikerschulung der Klinik Ottobeuren (Zertifizierung zur ambulanten Hypertonikerschulung durch das IPM Nürnberg, Prof. Dr. Schmieder) |
2001 | Verantwortlicher Arzt für wissenschaftliche Projekte des Kreiskrankenhauses Ottobeuren (in Zusammenarbeit mit der Universität Erlangen) |
2000 | Verantwortlicher Oberarzt der Gastroenterologischen Funktionsabteilung des Kreiskrankenhauses Ottobeuren |
09/1997 | Fachkunde Leitender Notarzt |
02/1996 | Sachkunde Herzschrittmacher |
05/1994 | Arzt für Innere Medizin (einschliesslich der internistischen Röntgendiagnostik inkl. CT, des Strahlenschutzes und der Sonographie des Gebietes) |
05/1993 - 09/2006 | Oberarzt der Inneren Abteilung der Kreisklinik Ottobeuren (Allgäu) |
01/1993 - 04/1993 | Assistenzarzt am Institut für Strahlendiagnostik des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt (einschliesslich Fachkunde Strahlenschutz) |
08/1987 - 12/1992 | Stationsarzt Innere Medizin Kreiskrankenhau 85092 Kösching (einschliesslich Gründung einer Koronarsportgruppe 1988, die ich bis zu meinem Ausscheiden 12/92 betreute und vierjähriger Tätigkeit als Notarzt, einschliesslich Erwerb der Fachkunde Rettungsdienst) |
07/1984 - 07/1987 | Wissenschaftlicher Assistent (zuletzt Akademischer Rat) der Chirurgischen Klinik des Universitäts-Klinikums München-Großhadern (9 Monate Thoraxchirurgie, 10 Monate Allgemein- und Abdominalchirurgie, 18 Monate Intensivmedizin) |