Matthias Zellweger

Dr. med.
Matthias Zellweger

Spezialgebiete

  • Abklärung und Behandlung von Erkrankungen der Leber und Gallenwege, entzündlicher Darmerkrankungen, funktioneller Verdauungsstörungen
  • Diagnostische und interventionelle Endoskopie (Gastroskopie, Koloskopie, ERCP)
  • Obere und untere Endosonographie (EUS)
  • Abdomen Ultraschall (SGUM Tutor), ultraschallgesteuerte Punktionen

Kontakt

Dr. med. Matthias Zellweger

Werdegang

Berufliche Tätigkeiten

Seit 01/2025

Leitender Arzt Gastroenterologie Hoch Health Ostschweiz, Standortleiter Grabs

11/2021 - 12/2024

Leitender Arzt Gastroenterologie, SRRWS, Spital Grabs

11/2018 - 11/2021

Oberarzt Gastroenterologie und Hepatologie, Klinik für Innere Medizin Stadtspital Waid und Triemli, Standort Waid

12/2016 – 07/2018

Assistenzarzt Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie, Spital Uster

08/2015 – 11/2016

Assistenzarzt Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie, USZ

03/2015 – 07/2015

Assistenzarzt Klinik und Poliklinik für Innere Medizin, USZ

10/2012 – 12/2014

Assistenzarzt Innere Medizin, davon 6 Monate interdisziplinäre Intensivstation, Kantonsspital Graubünden, Chur

07/2011 – 06/2012

Assistenzarzt Innere Medizin, Regionalspital Prättigau, Schiers

06/2011 – 06/2011

Praxisassistenz Hausarztmedizin bei Dr. med. C. Nadig, Thalwil

01/2010 – 12/2010

Assistenzarzt Chirurgie, Kantonsspital Graubünden, Chur

Berufliche Qualifikationen

02/2022

Fähigkeitsausweis ERCP und Strahlenschutz in der Gastroenterologie SGG

05/2019

Tutor Modul Abdomen SGUM

12/2018

Facharztdiplom Gastroenterologie FMH

09/2017

Facharztdiplom Allgemeine Innere Medizin FMH

05/2015

Promotion zum Doktor der Medizin „Das Überleben von Patienten mit hepatozellulärem Karzinom auf der Warteliste für eine Lebertransplantation: Eine retrospektive Studie am Universitätsspital Zürich“ unter der Leitung von Prof. Dr. med. Beat Müllhaupt und Prof. Dr. med. Michael Fried, Zürich

11/2013

Advanced Life Support (ALS) Providerkurs der ERC, Chur

10/2009

Eidgenössisches Staatsexamen, Universität Zürich

2005 - 2009

Klinisches Studium der Humanmedizin, Universität Zürich

2002 - 2005

1. und 2. Propädeutikum, Universität Freiburg i. Ue.

1995 - 2002

Matura Typus B (Latein), Klosterschule Disentis

Mitgliedschaften