Memory Clinic — Neurologie
In der neurologischen Memory Clinic werden Menschen mit Verdacht auf Demenz oder anderen kognitiven Störungen abgeklärt. Alle Abklärungen sind an einem Tag abgeschlossen, in der Folgewoche findet in der Regel nochmals ein Abschlussgespräch mit Erklärung aller Befunde statt.

Der Verdacht auf das Vorliegen einer Demenz wird meist bereits im Vorfeld durch den Hausarzt resp. die Hausärztin oder in der Gedächtnis-Sprechstunde der Klinik für Neurologie gestellt. Am Abklärungstag in der Memory Clinic werden alle notwendigen Zusatzuntersuchungen ergänzt. Es empfiehlt sich, dass die Patientinnen und Patienten an diesem Tag von Angehörigen oder anderen vertrauten Personen begleitet werden.
Die Abklärungen umfassen in der Regel eine detaillierte Anamnese und Fremdanamnese, eine körperlich-neurologische Untersuchung, eine cerebrale Bildgebung (MRT), eine neuropsychologische Testung sowie eine umfassende Labordiagnostik. In einigen Fällen werden darüber hinaus eine PET-Untersuchung zur Darstellung des Hirnstoffwechsels, ein EEG sowie eine ausführliche Liquordiagnostik durchgeführt. Weitere Untersuchungen können im Einzelfall angebracht sein.
Falls im Vorfeld bereits einzelne Untersuchungen durchgeführt wurden, bitten wir darum, uns dies mitzuteilen und die Untersuchungsergebnisse mitzubringen. So können unnötige Doppeluntersuchungen vermieden werden.
Ein wesentlicher Teil der Abklärung in der Memory Clinic ist die Demenz-Diagnosekonferenz, wo alle beteiligten Fachkräfte und Experten verschiedener Fachrichtungen die Befunde diskutieren und die wahrscheinlichste Diagnose festlegen.
Swiss Memory Clinics (SMC)
Die Klinik für Neurologie von HOCH Health Ostschweiz am Kantonsspitals St.Gallen ist Mitglied im Verein Swiss Memory Clinics (SMC). Der Verein setzt sich aus schweizerischen Memory Clinics (Gedächtnis-Sprechstunden) zusammen und verfolgt das Ziel, die Diagnose- und Behandlungsqualität bei Demenzerkrankungen schweizweit auf hohem Niveau zu etablieren. Darüber hinaus soll die Informations- und Wissensvermittlung begünstigt sowie die Interdisziplinarität gefördert werden.
Unsere Standorte
An folgenden Standorten sind wir tätig. Informieren Sie sich über allgemeine Informationen zu unseren Standorten wie Anreise und Arealpläne.